Ok, vielleicht ist der Titel Workshops etwas übertrieben. Hier findet ihr alle Beiträge zu verschiedenen Themenreigen aufgelistet. Zuletzt gab es ja die Plotwochen und die Softwarevorstellungen.
Software für Autoren
Autorenprogramme – die drei Riesen
Die meist genutzten Programme nach den normalen Textverarbeitungsanwendungen, sind wohl Scrivener, Papyrus und Patchwork….
Der SoftMaker TextMaker – Nicht kostenlos, aber ideal
Der SoftMaker TextMaker ist ein sehr umfangreiches Tool, und nicht nur für Autoren eine…
Opensource Programme für AutorInnen
Der Apache Open Office WriterOpen Office ist die wohl bekannteste Alternative zu Windows und…
Der yWriter für Windows – Ein Werkzeug von einem Profi, für Profis
Der yWriter für Windows ist ein klassisches Schreibprogramm, ohne viel Schnickschnack und überflüssige Funktionen….
Jutoh – Das Spezialprogramm für die Digitalisierung
Mit der Texterstellung an sich hat Jutoh eigentlich nur wenig zu tun. Vielmehr handelt…
Drama Queen – Das Tool für Drehbuch-, Autoren und Dichter
Im Vergleich zu anderen Bereichen der Literatur müssen Drehbuchautoren viele Herausforderungen meistern, mit denen…
Ulysses – Das ultimative Autoren-Tool für den Mac
Der griechische Held aus einer Tragödie war hier der Namensgeber für ein Programm, dass…
ZenWriter – Das Programm, mit dem man sich auf das Schreiben konzentrieren kann
Mit ZenWriter bekommt der Autor ein Schreibprogramm in die Hand, mit dem er sich…
Page Four für Windows – Eine vielseitige und kostenlose Alternative
Ähnlich wie WriteMonkey ist PageFour für Windows ein Programm für Minimalisten. Aber es kann…
iBooks Author für Mac – Der Vorläufer von Pages ist noch immer aktuell
iBooks Author ist der Vorläufer von Pages und wird mit den neuesten Betriebssystemen von…
Pages für Mac – Die Alternative zu Word?
Pages ist quasi die Antwort von Apple auf Google Docs, nur deutlich leistungsstärker. Bei…
Writemonkey – Das praktische Tool für Minimalisten
Writemonkey ist ein sehr kraftvolles Tool für alle, die sich beim Schreiben von Texten…
Textprogramme a la Word und Co
Ich erwähnte es im Ankündigungsblog, die Opensource kenne ich nicht so gut, weil ich…
Plotwochen
Plotwoche 7
Die 3-Akt-Struktur oder 3-9-27-Methode Die 3-9-27-Methode ist ein einfacher Drei-Akter bzw. Vier-Akter, wenn der…
Plotwoche 6
Die 5-Akt-Struktur Die herkömmliche Vorgehensweise ist die Unterteilung einer Erzählung in einzelne Akte. Auch…
Plotwoche 5
Das 7-Punkte-System Das 7-Punkte-System wurde von Dan Wells entwickelt. Dies ist eine Taktik, auf…
Plotwoche 4
Stephan Waldscheidt hat eine eigene Plotmethode, basierend auf den 3-Akter geschaffen. Das Autorenprogramm Patchwork…
Plotwoche 3
Heute widmen wir uns der Schneeflockenmethode. Die kommt übrigens in abgewandelter Form auch in…
Plotwoche 2
Heute geht es um die Heldenreise. Die Heldenreise Die Heldenreise ist generell ein Muster,…
Plotwoche 1
Es gibt viele Methoden, die einem Schreiber beim Plotten seines Romans helfen können. Dies…
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes