
Plotwoche 7
Die 3-Akt-Struktur oder 3-9-27-Methode Die 3-9-27-Methode ist ein einfacher Drei-Akter bzw. Vier-Akter, wenn der zweite Akt in „nach dem Midpoint“ und „vor dem Midpoint“ aufgeteilt […]
Die 3-Akt-Struktur oder 3-9-27-Methode Die 3-9-27-Methode ist ein einfacher Drei-Akter bzw. Vier-Akter, wenn der zweite Akt in „nach dem Midpoint“ und „vor dem Midpoint“ aufgeteilt […]
Die 5-Akt-Struktur Die herkömmliche Vorgehensweise ist die Unterteilung einer Erzählung in einzelne Akte. Auch wenn sich der Schreiber dabei eventuell an griechische Tragödien erinnert fühlt, […]
Das 7-Punkte-System Das 7-Punkte-System wurde von Dan Wells entwickelt. Dies ist eine Taktik, auf welche viele Schreiber schwören. Dies liegt vor allem daran, dass der […]
Stephan Waldscheidt hat eine eigene Plotmethode, basierend auf den 3-Akter geschaffen. Das Autorenprogramm Patchwork hat dieses Plotmodell in seinem Assistenten angelegt, verweist aber letztenendlich zur […]
Heute widmen wir uns der Schneeflockenmethode. Die kommt übrigens in abgewandelter Form auch in unserem Krimiratgeber zum Einsatz. In 24 Tagen zum eigenen Krimi – […]
Heute geht es um die Heldenreise. Die Heldenreise Die Heldenreise ist generell ein Muster, welchem Geschichten aus der ganzen Welt zugrunde liegen und nach welchem […]
Es gibt viele Methoden, die einem Schreiber beim Plotten seines Romans helfen können. Dies sind zum Beispiel der Vierakter, der Plot-Embryo, die Heldenreise oder die […]
Blutspuren im Schnee oder eiskalte Morde, das ist die Frage im Februarwettbewerb gewesen. Die Ausschreibung ist beendet. Wir befinden uns in der Auswahl. Wir haben […]
Ab dem 17. Februar erscheint 7 Wochen lang immer Mittwochs ein Blogbeitrag zum Thema Plot. Im ersten gibt es einen Überblick über gängige Plotmethoden und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes