Heute ist Tag der Umarmung – das nehmen wir zum Anlass, uns mal was über die Liebe erzählen zu lassen… Die Entstehung einer Groschen- und Liebesromansatire –  Blutende Herzen – Es durfte nicht sein Käthe von Daubner – dabei handelt es sich nicht um eine Autorin, sondern um zwei Autorinnen, Mehr davon?

Am 15.02. endet der Februarwettbewerb. Also noch etwas über zwei Wochen Zeit, einen Beitrag zum Thema „Der weiße Verräter“ zu verfassen. insendungen an verlag@textgemeinschaft.de Verantwortlich für den Wettbewerb und das Angebot der Textgemeinschaft ist Carola Käpernick. Je nach Teilnehmerzahl und Länge der einzelnen Texte werden mehrere Bände veröffentlicht. Formale Anforderungen Mehr davon?

Ab dem 17. Februar erscheint 7 Wochen lang immer Mittwochs ein Blogbeitrag zum Thema Plot. Im ersten gibt es einen Überblick über gängige Plotmethoden und in den 6 Wochen danach, jeweils kurze Einblicke in die einzelnen Methoden von der Heldenreise bis zum 3-Akter. Plotten, was ist das? Der Vorteil des Mehr davon?

In/Neben/Für eine Geschichte eine Welt zu entwerfen, die nicht unserer eigenen entspricht, vielleicht andere Völker, Spezies oder Regeln enthält und diese dann sinnvoll mit dem Plot zu verbinden, kann eine schwer zu überblickende und vielleicht beängstigende Aufgabe sein. Es spricht daher nichts dagegen, wenn man mal einen „Zeh ins Wasser Mehr davon?

Ab Februar wird es eine neue Rubrik geben, die heißt: Sieben Fragen an… Aus einem Fragenkatalog mit insgesamt 37 Fragen, sollen 7 beantwortet werden, die grafisch aufbereitet, hier als Autor:inneninterviews eingestellt werden. Der Katalog kann hier als Worddokument herunter geladen und dann ausgefüllt an die dort angegebene Adresse eingesendet werden. Mehr davon?

Lovelybooks nutze ich mit zwei Profilen. Einmal als Lesende und Rezensierende für die Textgemeinschaft. Und einmal natürlich als Autorin, die dort selbst Leserunden und Buchverlosungen ausschreibt. Meine Erfahrungen sind ziemlich durchwachsen und ich möchte sie hier mit Euch teilen. Die lesende und rezensierende Seite Bücher sind mein Leben – schon Mehr davon?

Gratulation an die Autoren, die es ins Buch geschafft haben! Torsten Krippner Robert Wiesinger Florian Groißberger Frank Hebestreit Natalie Boczar Andreas van Hooven Sabine Riedel Katrin Streeck Katharina Bingmer Susan Gill Franziska Bauer Die Reihenfolge entspricht nicht der Reihenfolge im Buch! Herzlichen Glückwunsch den Autoren, die es geschafft haben. Denen, Mehr davon?

Am 15.11. endet der Novemberwettbewerb. Also noch etwas über zwei Wochen Zeit, einen Beitrag zum Thema Seelenheimat zu verfassen. November Seelenheimat/ Philosophische Betrachtungen Philosophieren über Gott und die Welt, wer liebt das nicht. Wir wollen zum Thema Seelenheimat ein Buch herausgeben, mit Euren philosophischen Betrachtungen. Einsendeschluss ist der 15.11.2020 Einsendungen Mehr davon?