
Der Juli naht mit großen Schritten
Ihr Lieben, der Juli naht mir großen Schritten. Und mit ihm das erste Sommercamp der Textgemeinschaft. Wir haben schon einiges vorbereitet und ihr dürft gespannt […]
Ihr Lieben, der Juli naht mir großen Schritten. Und mit ihm das erste Sommercamp der Textgemeinschaft. Wir haben schon einiges vorbereitet und ihr dürft gespannt […]
Das 1844 entstandene Kunstmärchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen hat mehrere Ebenen. Es beginnt mit der Geschichte vom Spiegel des Teufels. Der Teufel hatte […]
Ein heiß diskutierter Punkt unter uns AutorInnen ist die Software mit der hauptsächlich geschrieben wird. Alle zwei bis drei Tage begegnet mir auf Twitter eine […]
Liebe AutorInnen, zwei Tage nach Ostern bringe ich euch noch ein spätes Ei vorbei. Die Auswahl ist getroffen. Ich spanne Euch auch gar nicht lange […]
Die 3-Akt-Struktur oder 3-9-27-Methode Die 3-9-27-Methode ist ein einfacher Drei-Akter bzw. Vier-Akter, wenn der zweite Akt in „nach dem Midpoint“ und „vor dem Midpoint“ aufgeteilt […]
Die 5-Akt-Struktur Die herkömmliche Vorgehensweise ist die Unterteilung einer Erzählung in einzelne Akte. Auch wenn sich der Schreiber dabei eventuell an griechische Tragödien erinnert fühlt, […]
Das 7-Punkte-System Das 7-Punkte-System wurde von Dan Wells entwickelt. Dies ist eine Taktik, auf welche viele Schreiber schwören. Dies liegt vor allem daran, dass der […]
Stephan Waldscheidt hat eine eigene Plotmethode, basierend auf den 3-Akter geschaffen. Das Autorenprogramm Patchwork hat dieses Plotmodell in seinem Assistenten angelegt, verweist aber letztenendlich zur […]
Heute widmen wir uns der Schneeflockenmethode. Die kommt übrigens in abgewandelter Form auch in unserem Krimiratgeber zum Einsatz. In 24 Tagen zum eigenen Krimi – […]
Der Märzwettbewerb endet am 15.3. und mit ihm die Regelmäßigkeit unserer Schreibwettbewerbe. Die ersten Beiträge hierfür haben wir bereits mit der Ausschreibung zu den Urlaubslieben […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes