Lesen und Schreiben sind zwei Aktivitäten, die sich gegenseitig ergänzen und auf wunderbare Weise miteinander verknüpft sind. Lesen spielt eine entscheidende Rolle im kreativen Schreibprozess. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Lesen nicht nur als Freizeitbeschäftigung betrachtet werden sollte, sondern auch als unverzichtbare Quelle für angehende Schriftsteller. Schreibt man selbst gerne Mehr davon?

Seit dem Jahr 2022 gab es keine neue Anthologien. Die eBooks hab ich komplett aus dem Sortiment genommen, weil der Publisher hier mit zweifelhaften Anbietern kooperiert und dies nicht deklariert hatte. Ich hatte Bedenken, bezüglich der Rechte an den Texten, die mir durch euch eingeräumt worden waren und wollte diese Mehr davon?

Aller guten Dinge sind drei – oder? Daher in diesem Jahr drei verschiedene Coverdesigns für den selben Inhalt. Der Kalender fürs laufende Jahr wird ab sofort aus dem Sortiment genommen. Die drei neuen sind nun erhältlich. Was ist neu? Es wird die Kalender diesmal nur in Ringbuchausführung geben. Die Bestellungen Mehr davon?

Gastbeitrag von Claudia Lüer – bei uns veröffentlicht in den Schubladengeschichten und in den Urlaubslieben (einmal mit Pseudonym) Nun ist es endlich so weit: Ich kann sage und schreibe drei Publikationen nachweisen, die erst kürzlich im Selbstverlag erschienen sind. Juhuu! Das macht mich sehr glücklich und auch ein bisschen stolz. Mehr davon?

Jeder kennt es, man startet voller Motivation in ein neues Buchprojekt, doch irgendwann ist die Luft raus und dann verliert man die Lust und die Motivation lässt nach. Dabei ist doch klar: Um etwas zu erreichen, muss man sich zuerst dafür entscheiden und es sich vornehmen. Wir Schreiber haben dafür Mehr davon?