2026 wieder mit Autorenkalender

Jaaaaa, es wird endlich wieder den Autorenkalender geben und diesmal mit noch mehr kreativen Ideen und Motivationskicks. Schaut selbst:

Dein Jahr in Geschichten – der Autorenkalender 2026

Dieser Kalender ist Schreibraum, Ideengeber und Motivator in einem. Jeden Tag wartet ein Tagesgedicht: drei vorgegebene Wörter für dein „Tagesgericht“ in Lyrik, Miniaturen und Sprachspielen. Dazu führen dich die Mottotage zuverlässig durch die Zeit: Montagskrimi, Dystopiedienstag, Weltenbau-Mittwoch, Donnerstagsdrama, Fellnasen-Freitag (auch mit ungewöhnlichen Tieren!), Schreibtechnik-Samstag für präzises Handwerk und der Story-Sonntag für deine runde Kurzgeschichte.

Am Monatswechsel überrascht die „Romanze des Monats“ – als inspirierendes Highlight oder Vorbild für längere Projekte.

Damit deine Texte nicht in der Schublade bleiben, enthält der Kalender einen kompakten Social-Media-Fahrplan (inkl. Hashtags): posten, vernetzen, sichtbar werden – Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat.

Praktisch fürs Planen: Am Ende findest du eine übersichtliche Sammlung aller bundesweiten Feiertage, regionalen Besonderheiten und aller Schulferien nach Bundesland. So legst du Lesungen, Schreibzeiten und Veröffentlichungen clever.

Für Autor:innen, die schreiben – und veröffentlichen. Aufschlagen. Anfangen. Dranbleiben.

Amazon statt Epubli

Ich habe privat meinen ersten KDP Test gemacht. Grundsätzlich bin ich zwar immer noch kein Freund davon, den Giganten Amazon zu unterstützen, aber was soll ich sagen – die Druckkosten bei Epubli sind inzwischen unheimlich gestiegen, so dass der Verkaufspreis angehoben werden müsste, was ich bei all den Teuerungen die wir ohnehin schon tragen müssen, nicht unbedingt.

Tja und auch die Technik und Verwaltung der Bücher ist bei Amazon besser. Epubli hat elend lange Ladezeiten und die Übersicht der Bücher bietet zwar eine Suchleiste aber keinerlei Filterfunktionen. Über einen Unterschied der Verkaufszahlen kann ich derzeit keine Angaben machen, ich war ja nicht aktiv, dass es da zu Verkäufen kommt, ist also ohnehin unwahrscheinlich. Aber ich bin wirklich gespannt, ob sich mein KDP Buch besser verkauft bzw. ob der Verkauf besser anläuft als bei Epubli.

Ob ich bei Amazon bleibe, wird sich zeigen. Nach wie vor bin ich Fan davon Bücher beim Buchhändler vor Ort zu kaufen. Das geht auch mit E Books. Mit Büchern die im Kindleformat erscheinen allerdings nicht. Und E Books habe ich zuletzt auch bei Tolino herausgegeben (meine eigenen), weil Epubli die ja für werbefinanzierte Gratisleseapps freigibt.

Der erste Schritt in Richtung Comeback ist jedenfalls getan und ich denke, auch wenn wohl niemand wirklich alle Ideen aufgreifen und Aufgaben umsetzen wird, vielleicht entsteht bei dem ein oder anderen eine Reihe wie 2021 bei mir mit den Speck-Eff Krimis.

Und wenn das tatsächlich der Fall ist und ihr ein Cover braucht. Im Kalender ist ein Gutscheincode für einen Aktionspreis hierzu.

Was sonst noch?

Die Anthologien werden vorgestellt, es gibt Einzelseiten mit Angeboten Rezensent:in oder Blogger:in hier zu werden, bissel Werbung wird gemacht, klaro. Aber im Vordergrund steht das Motto der Textgemeinschaft – gemeinsam texten!