
Plotwoche 4
Stephan Waldscheidt hat eine eigene Plotmethode, basierend auf den 3-Akter geschaffen. Das Autorenprogramm Patchwork hat dieses Plotmodell in seinem Assistenten angelegt, verweist aber letztenendlich zur […]
Stephan Waldscheidt hat eine eigene Plotmethode, basierend auf den 3-Akter geschaffen. Das Autorenprogramm Patchwork hat dieses Plotmodell in seinem Assistenten angelegt, verweist aber letztenendlich zur […]
Diskursive Kreativitätstechniken Diskursive Methoden sind solche, die auf analytischen Schlussfolgerungen basieren. Es geht um einen logischen Prozess der Lösungsfindung, indem das bestehende Problem in kleine […]
Heute widmen wir uns der Schneeflockenmethode. Die kommt übrigens in abgewandelter Form auch in unserem Krimiratgeber zum Einsatz. In 24 Tagen zum eigenen Krimi – […]
Der Märzwettbewerb endet am 15.3. und mit ihm die Regelmäßigkeit unserer Schreibwettbewerbe. Die ersten Beiträge hierfür haben wir bereits mit der Ausschreibung zu den Urlaubslieben […]
Intuitive Kreativitätstechniken – leise Methoden Zuletzt ging es um die lauten Methoden der intuitiven Ideenfindung, die vor allem auf Austausch mit einer Gruppe basieren. Heute […]
Heute geht es um die Heldenreise. Die Heldenreise Die Heldenreise ist generell ein Muster, welchem Geschichten aus der ganzen Welt zugrunde liegen und nach welchem […]
Intuitive Kreativitätstechniken – laute Methoden Was genau Kreativitätstechniken sind und welche es gibt, habe ich in meinem letzten Gastpost zusammengefasst. Heute möchte ich genauer auf […]
Mehr Informationen auf ihrer Webseite
„Boah eh!“ – ja genau das habe ich gedacht, als ich am Wochenende quasi mit der Nase drauf gestoßen wurde, was mit den eBooks passiert, […]
Es gibt viele Methoden, die einem Schreiber beim Plotten seines Romans helfen können. Dies sind zum Beispiel der Vierakter, der Plot-Embryo, die Heldenreise oder die […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes