Worldbuilding 101 – Gastbeitrag von Manuela Sonntag
In/Neben/Für eine Geschichte eine Welt zu entwerfen, die nicht unserer eigenen entspricht, vielleicht andere Völker, Spezies oder Regeln enthält und diese dann sinnvoll mit dem Plot zu verbinden, kann eine schwer zu überblickende und vielleicht beängstigende Aufgabe sein. Es spricht daher nichts dagegen, wenn man mal einen „Zeh ins Wasser Mehr davon?
Sieben Fragen an…
Ab Februar wird es eine neue Rubrik geben, die heißt: Sieben Fragen an… Aus einem Fragenkatalog mit insgesamt 37 Fragen, sollen 7 beantwortet werden, die grafisch aufbereitet, hier als Autor:inneninterviews eingestellt werden. Der Katalog kann hier als Worddokument herunter geladen und dann ausgefüllt an die dort angegebene Adresse eingesendet werden. Mehr davon?
Bissel Statistik: So verkaufen sich unsere Anthologien
Seit dem Monat Dezember 2019 und mit dem Monat Dezember 2020, haben wir insgesamt 15 Projekte auf den Weg gebracht, die in 41 verschiedenen Ausgaben Print/ Digital erschienen sind. Seit der Veröffentlichung der Schubladengeschichten wurden 262 Bücher aus dem Sortiment der Textgemeinschaft verkauft. Nicht inbegriffen ist der Autorenkalender, der sich Mehr davon?
Neues Jahr – was wird sich hier ändern?
Wir haben ja schon vor einer Weile angekündigt, dass wir bei den Schreibwettbewerben kürzer treten müssen. Doch was wird aus der Textgemeinschaft, wenn die Wettbewerbe nicht mehr so häufig stattfinden? Unregelmäßig ausgeschriebene Wettbewerbe Wenn im März der letzte regelmäßige Wettbewerb durch ist, werden wir nur noch sporadisch zu Einreichungen aufrufen. Mehr davon?
Lovelybooks – ein Blick durchs Schlüsselloch
Lovelybooks nutze ich mit zwei Profilen. Einmal als Lesende und Rezensierende für die Textgemeinschaft. Und einmal natürlich als Autorin, die dort selbst Leserunden und Buchverlosungen ausschreibt. Meine Erfahrungen sind ziemlich durchwachsen und ich möchte sie hier mit Euch teilen. Die lesende und rezensierende Seite Bücher sind mein Leben – schon Mehr davon?
Funkenmord – der neue Kluftinger
Bevor ich zur eigentlichen Lesermeinung komme, ein Hinweis, als Aktive auf dem Buchmarkt. Ich bin Kluftingerfan, aber ich muss zugeben, hätte ich das EBook nicht geschenkt bekommen, ich hätte es mir sobald auch nicht gekauft, dann eher noch die Printausgabe mit festem Einband. Unbekannte Autoren müssen sich rechtfertigen, wenn sie Mehr davon?
Umtausch von unliebsamen Geschenken – Wettbewerb Gabenkarussell
Auf zum Endspurt, nur noch 15 Tage, bis der Januarwettbewerb endet und kuriose, groteske oder unliebsame Geschenke zurückgegeben werden können. Einsendeschluss ist der 15.1.2021! Wie ich wohl auf dieses Thema gekommen bin? Ich will es euch verraten. Vor mehr als 20 Jahren hab ich meine digitalen Anfänge genommen und wünschte Mehr davon?
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch
Wir machen eine offizielle Pause vom 18.12.2020 bis 15.01.2021 und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mails werden sporadisch gecheckt und evt. beantwortet. Der Versand der Weihnachtsanthologie findet statt, sobald die Belegexemplare eintreffen. Mehr davon?
Ausschreibungsende für Dezemberanthologie schon am 10.12.2020
Wer, wie ich, ein Gewohnheitstier ist, muss ausgerechnet für den Wettbewerb der „Tierischen Weihnacht“ verdammt aufpassen. Denn entgegen unserer Gewohnheit, endet der Wettbewerb nicht wie sonst, am 15. des Monats, sondern bereits am 10. Damit hoffen wir, es möglich machen zu können, dass die Bücher zu Weihnachten schon zu haben Mehr davon?
Seelenheimat – Novemberanthologie
Gratulation an die Autoren, die es ins Buch geschafft haben! Torsten Krippner Robert Wiesinger Florian Groißberger Frank Hebestreit Natalie Boczar Andreas van Hooven Sabine Riedel Katrin Streeck Katharina Bingmer Susan Gill Franziska Bauer Die Reihenfolge entspricht nicht der Reihenfolge im Buch! Herzlichen Glückwunsch den Autoren, die es geschafft haben. Denen, Mehr davon?







